Der Absatz von Elektroautos in Südkorea ist im bisherigen Jahresverlauf um fast 50 Prozent gestiegen.
Nach Angaben des Koreanischen Verbandes für Autos und Mobilität (KAMA) am Montag wurden im Zeitraum von Januar bis August 142.456 Elektrofahrzeuge verkauft. Dies seien 48,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Es wird erwartet, dass der gesamte Jahresabsatz vom vergangenen Jahr (146.734 Einheiten) noch im September übertroffen wird.
Der Anteil der E-Autos an den neu zugelassenen Fahrzeugen kletterte von 8,9 Prozent im Vorjahr um 3,8 Prozentpunkte auf 12,7 Prozent.
Das Ergebnis wird in erster Linie auf die Markteinführung neuer Modelle zurückgeführt. Als weiterer Grund werden gesunkene Preise für Elektroautos aufgrund der früheren Zahlung staatlicher Subventionen als in den Vorjahren sowie des Wettbewerbs zwischen den Herstellern bei der Verkaufsförderung neuer Modelle genannt.