Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Nach Razzia in USA: Seoul berät mit Washington über Ausreise aller Festgehaltenen mit Chartermaschine

Write: 2025-09-08 15:31:56Update: 2025-09-08 16:51:29

Nach Razzia in USA: Seoul berät mit Washington über Ausreise aller Festgehaltenen mit Chartermaschine

Photo : YONHAP News

Südkorea berät mit den USA über den Einsatz einer Chartermaschine für die „freiwillige Ausreise“ aller jüngst bei einer Großrazzia festgenommenen Südkoreaner. 

Der Zeitpunkt stehe jedoch noch nicht fest, sagte ein Beamter des Außenministeriums am Montag gegenüber Reportern. Mehr als 300 bei der Razzia auf der Baustelle eines koreanischen Batteriewerks im Bundesstaat Georgia festgenommene Südkoreaner werden derzeit in einer Einrichtung der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) in Folkston festgehalten. 

Zurzeit werde über Einzelheiten gesprochen, damit alle Landsleute bald per Charterflug zurückkehren könnten, hieß es. 

Die Rückkehr werde in Form einer freiwilligen Ausreise nach dem US-Einwanderungsgesetz erfolgen. Wer nicht zurückkehren wolle, könne bleiben und sich einem Gerichtsverfahren in den USA stellen. Die Regierung verfolge jedoch das Ziel, alle betroffenen Landsleute heimzuholen, hieß es.

Der Beamte wies auf die Notwendigkeit von Verwaltungsverfahren hin, darunter die Bestätigung der Bereitschaft der Betroffenen zur freiwilligen Ausreise und Formalitäten für den Einstieg ins Flugzeug. Der Termin für den Charterflug stehe noch nicht fest. Es werde versucht, alles so schnell wie möglich zu klären. 

Nach weiteren Angaben hat die Regierung bisher etwa 250 der Festgenommenen auf deren Wunsch eine konsularische Beratung angeboten. Sie bitte außerdem die ICE wiederholt darum, dass die Südkoreaner weder schlechten Bedingungen ausgesetzt sein noch unfair behandelt würden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >