Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Nationales KI-Strategiekomitee ins Leben gerufen

Write: 2025-09-09 12:11:41Update: 2025-09-09 14:32:29

Nationales KI-Strategiekomitee ins Leben gerufen

Photo : YONHAP News

In Südkorea ist am Montag ein nationales Strategiekomitee für Künstliche Intelligenz (KI) offiziell ins Leben gerufen worden.  

Der neue Ausschuss soll als Kontrollturm für die KI-Politik des Landes fungieren. 

Die Leitung übernimmt Präsident Lee Jae Myung. Das Komitee besteht aus 50 Personen, darunter 34 zivile Mitglieder und 13 Beamte im Ministerrang. 

Auf der ersten Sitzung am Montag wurde zunächst über den KI-Aktionsplan berichtet. 

Einzelheiten zu dem Plan will das Gremium bis November ausarbeiten und bekanntmachen. Dieser soll konkrete Vorhaben benennen, die von den einzelnen Ministerien umgesetzt werden sollen. 

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der gestrigen Sitzung war die Einrichtung eines nationalen KI-Rechenzentrums. Hierfür waren bereits zwei Ausschreibungen gescheitert.

Dem privaten Sektor soll nun ein höherer Anteil überlassen werden, statt 49 Prozent mindestens 70 Prozent. Der zivile Sektor kann Anteile der Regierung übernehmen, sofern diese das wünscht. 

Das Nationale KI-Rechenzentrum soll spätestens 2028 über mindestens 15.000 hochmoderne Grafikprozessoren verfügen. Bis 2030 soll die Zahl auf 50.000 steigen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >