Die zweite Runde der Ausgabe von Konsumgutscheinen beginnt am 22. September.
Pro Person sollen 100.000 Won (72 Dollar) als Beitrag zum Lebensunterhalt gutgeschrieben werden.
Den Plan gab die Regierung am Freitag bekannt.
Nutznießer sind die unteren 90 Prozent der Einkommensskala.
Damit erhalten praktisch alle Bürger den Zuschuss, mit Ausnahme der besonders Wohlhabenden.
Galt für einen Haushalt im vergangenen Jahr eine Bemessungsgrundlage für die Vermögenssteuer von insgesamt mehr als 1,2 Milliarden Won (knapp 864.000 Dollar), erhält kein Mitglied den Zuschuss. Dies trifft auch im Falle von Finanzeinkünften von mehr als 20 Millionen Won (rund 14.400 Dollar) zu.
Außerdem können grundsätzlich nur im Inland lebende Bürger von der Zuwendung profitieren.