Die hochrangige Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen wird nächste Woche am UN-Hauptsitz in New York eröffnet.
Laut dem UN-Hauptquartier findet die Generaldebatte vom 23. bis 29. September statt. Dabei werden 193 Mitgliedsländer von ihren Spitzenpolitikern wie Staats- und Regierungschefs vertreten.
Oben auf der Tagesordnung stehen voraussichtlich Konflikte in der Welt, darunter der Krieg im Gazastreifen, der russische Krieg gegen die Ukraine und der Bürgerkrieg im Sudan.
Präsident Lee Jae Myung wird am 23. September eine Grundsatzrede halten.
Die Sprecherin des Präsidialamtes, Kang Yu-jung, hatte mitgeteilt, dass Lee vorstellen werde, wie Südkorea die Krise der Demokratie überwunden hatte. Er werde auch die Vision und Politik seiner Regierung zu wichtigen globalen Themen, einschließlich der Frage der koreanischen Halbinsel, präsentieren.
Es wird erwartet, dass aus Nordkorea ein Beamter im Vizeministerrang am 29. September reden wird. In diplomatischen Kreisen bei den Vereinten Nationen gilt es als sehr wahrscheinlich, dass der für internationale Organisationen zuständige Vizeaußenminister Kim Son-kyong sein Land vertreten wird.
Präsident Lee wird außerdem als erster südkoreanischer Präsident am 24. September eine offene Diskussion des UN-Sicherheitsrats zu KI und Frieden sowie Sicherheit in der Welt leiten. Südkorea hat im September den Vorsitz im Sicherheitsrat inne.