Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Präsidialamt erklärt verbesserte OECD-Wachstumsprognose mit expansiver Fiskalpolitik

Write: 2025-09-24 10:16:18Update: 2025-09-24 13:25:24

Präsidialamt erklärt verbesserte OECD-Wachstumsprognose mit expansiver Fiskalpolitik

Photo : YONHAP News

Südkoreas Präsidialamt hat die erhöhte Wachstumsprognose der OECD auf die expansive Fiskalpolitik und Konjunkturmaßnahmen nach dem Regierungswechsel zurückgeführt.

Die OECD hatte vor kurzem Südkorea für kommendes Jahr bessere Wachstumsaussichten bescheinigt als für dieses Jahr.

Amtssprecherin Kang Yu-jung teilte am Dienstag schriftlich mit, dass die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem Zwischenbericht zum Wirtschaftsausblick für Südkorea für das Jahr 2025 ein Wirtschaftswachstum von 1,0 Prozent und für 2026 von 2,2 Prozent prognostiziert habe. 

Die OECD rechne mit einem Rückgang des Wachstums der Weltwirtschaft ab dem zweiten Halbjahr. Verantwortlich dafür seien gestiegene US-Zölle und hohe politische Unsicherheit. Führenden Volkswirtschaften wie USA, Japan und China werde daher im kommenden Jahr weniger Wachstum zugetraut als in diesem Jahr. Anders sei die Lage in Südkorea. Hier solle sich der Erholungstrend ab der zweiten Jahreshälfte verstärken und bis nächstes Jahr stabil bleiben, schrieb sie. 

Die Sprecherin begründete die Entwicklung mit einer aktiven Fiskalpolitik der Regierung Lee Jae Myung. Dank Konjunkturmaßnahmen wie der Ausgabe von Konsumgutscheinen sei die Konsumlaune gestiegen. Die Regierung werde für eine breite Erholung beim Lebensunterhalt der Bevölkerung weiterhin ihr Bestes geben, hieß es.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >