Der Gemeinsame Wirtschaftsausschuss Südkoreas und Tschechiens ist am Mittwoch (Ortszeit) in Prag zusammengetreten.
Das teilte das südkoreanische Außenministerium am Donnerstag mit.
Südkoreas Chefdelegierter war Kim Hee-sang, stellvertretender Außenminister für wirtschaftliche Angelegenheiten. Sein Gegenüber war David Müller, Generaldirektor der Abteilung für Europäische Union und Außenhandel im tschechischen Ministerium für Industrie und Handel.
Beim sechsten Treffen des Komitees nahmen beide Seiten zur Kenntnis, dass mit der Unterzeichnung des endgültigen Vertrags über das Projekt zum Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany im Juni die Projektausführung in die Wege geleitet wurde. Sie einigten sich auf eine enge Zusammenarbeit, damit der Bau neuer Reaktorblöcke fristgemäß erfolgen kann.
Sie vereinbarten auch, die Zusammenarbeit über die traditionelle Fertigungsindustrie wie Autos hinaus auf hochmoderne Industriebereiche wie Halbleiter, Elektroautos und Batterien auszuweiten.
Beide Seiten richteten ihre Aufmerksamkeit darauf, dass das bilaterale Handelsvolumen in den letzten fünf Jahren stets einen neuen Rekordstand erreicht hat. Dieses Jahr wurden fünf Milliarden Dollar gemeldet.