Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

[80 Jahre Unabhängigkeit – ein Rückblick] Der UN-Beitritt Süd- und Nordkoreas (17. September 1991)

Write: 2025-09-29 10:34:27Update: 2025-09-29 10:55:03

[80 Jahre Unabhängigkeit – ein Rückblick] Der UN-Beitritt Süd- und Nordkoreas (17. September 1991)

Photo : YONHAP News

Am 17. September 1991 traten Süd- und Nordkorea gleichzeitig den Vereinten Nationen bei. Seit der Gründung der Republik Korea 1948 gehörte die UN-Mitgliedschaft zu den Kernzielen der südkoreanischen Außenpolitik. Bereits im Januar 1949 stellte Seoul einen Beitrittsantrag, der jedoch am sowjetischen Veto im Sicherheitsrat scheiterte. Im Februar desselben Jahres zog Nordkorea nach; diesmal blockierten die USA. In den folgenden Jahrzehnten scheiterten weitere Anläufe Südkoreas wiederholt an sowjetischen und chinesischen Vetos. Beide Koreas erhoben den Anspruch, als einzige legitime Regierung der koreanischen Halbinsel anerkannt zu werden, und drängten jeweils auf die alleinige Aufnahme. In Verbindung mit der Blocklogik des Kalten Krieges verhinderte dies über lange Zeit jeden Beitritt.

Erst die Entspannung der späten 1980er Jahre und das Ende der Ost-West-Konfrontation öffneten Spielräume. Seoul warb für einen gleichzeitigen Beitritt beider Staaten und konzentrierte seine diplomatischen Bemühungen auf dieses Ziel. Im September 1990 nahm Südkorea diplomatische Beziehungen zur Sowjetunion auf, im Oktober folgte die Einrichtung von Handelsvertretungen mit der Volksrepublik China. Diese Schritte mobilisierten die internationale Unterstützung für Südkoreas Bemühungen um einen gleichzeitigen UN-Beitritt. Parallel bemühte sich Seoul um die Zustimmung Pjöngjangs. Nordkorea war zunächst ablehnend, mit dem Argument, ein Doppelbeitritt würde die Teilung verfestigen, schloss sich jedoch schließlich dem Vorschlag an.

Zum Auftakt der 46. UN-Generalversammlung am 17. September 1991 wurde die Aufnahme beider Koreas einstimmig beschlossen. In alphabetischer Reihenfolge wurden die Demokratische Volksrepublik Korea, also Nordkorea, zum 160. und die Republik Korea zum 161. Mitgliedstaat der Vereinten Nationen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >