Die koreanischen Ausfuhren sind im September den vierten Monat in Folge gestiegen.
Nach Angaben des Ministeriums für Handel, Industrie und Energie am Mittwoch beliefen sich die Exporte im September auf 65,95 Milliarden Dollar. Dies seien 12,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Damit ging es seit Juni stets aufwärts.
Die Halbleiterexporte legten um 22 Prozent zum Vorjahr auf 16,6 Milliarden Dollar zu. Nach dem Vormonat wurde erneut ein neuer Rekordstand erreicht.
Bei Autos wurde mit 6,4 Milliarden Dollar der bisher höchste Stand in einem September verbucht. Dies markiert einen Zuwachs von 16,8 Prozent im Vorjahresvergleich.
Bei den Ausfuhren in die USA wurde ein Rückgang von 1,4 Prozent auf 10,27 Milliarden Dollar verbucht.
Die Ausfuhren nach China wuchsen um 0,5 Prozent auf 11,68 Milliarden Dollar. Sie lagen nach vier Monaten mit einem Rückgang erstmals wieder im Plus.
Die Lieferungen in die ASEAN-Länder zogen um 17,8 Prozent auf 11,06 Milliarden Dollar an, was den bisher höchsten September-Stand markiert.
Südkorea erzielte im September einen Handelsbilanzüberschuss von 9,56 Milliarden Dollar.