In den USA ist die Zustimmung zum Vorgehen der Trump-Regierung in den Beziehungen zu Südkorea laut einer Umfrage auf einen Tiefstwert gefallen.
Entsprechende Umfrageergebnisse veröffentlichte die US-Denkfabrik Korea Economic Institute of America (KEI) am Dienstag (Ortszeit).
Demnach antworteten 33,5 Prozent der Befragten, dass sie der Politik der aktuellen US-Regierung gegenüber Südkorea zustimmen. Dies entspricht dem bisher niedrigsten Stand. Letztes Jahr waren es 48,5 Prozent.
18 Prozent antworteten, dass sie mit der Vorgehensweise der Regierung nicht einverstanden seien. 48,5 Prozent hatten keine klare Meinung hierzu.
68 Prozent waren der Meinung, dass der Handel mit Südkorea für die USA von Vorteil sei. Nur zehn Prozent befürworteten eine Erhöhung der Zölle auf Waren aus Südkorea.
63 Prozent waren der Ansicht, dass das Bündnis mit Südkorea der nationalen Sicherheit der USA diene. Der Anteil ist nach 68 Prozent im Vorjahr leicht gesunken.
60 Prozent der Befragten befürworteten die Beibehaltung oder Aufstockung der US-Truppen in Korea.
66 Prozent betrachteten Südkorea positiv. Der Sechsjahresdurchschnitt liegt bei 68 Prozent.