Südkorea hat im August den 28. Monat in Folge einen Leistungsbilanzüberschuss gemeldet.
Dies ist einem stärkeren Rückgang bei den Einfuhren als bei den Ausfuhren zu verdanken.
Nach Angaben der Zentralbank des Landes am Donnerstag wurde nach vorläufigen Schätzungen ein Überschuss von 9,15 Milliarden Dollar verbucht. Dies entspricht dem bisher höchsten Stand in einem August.
Der Leistungsbilanzüberschuss im Zeitraum von Januar bis August beträgt 69,3 Milliarden Dollar. Dies sind etwa 24 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die Exporte schrumpften gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,8 Prozent auf 56,44 Milliarden Dollar. Die Importe gingen um 7,3 Prozent auf 47,04 Milliarden Dollar zurück.
Aufgrund der gesunkenen Energiepreise sanken die Rohstoffimporte deutlich, und zwar um 10,6 Prozent.