Mehr als die Hälfte der Menschen in Südkorea halten Nordkorea für einen eigenen Staat.
Entsprechende Umfrageergebnisse veröffentlichte das Institut für Friedens- und Vereinigungsstudien der Seoul Nationaluniversität am Montag.
Zuletzt entbrannte hinsichtlich Südkoreas Außen- und Sicherheitspolitik eine Debatte darüber, ob Süd- und Nordkorea realistischerweise als „zwei Staaten“ betrachtet werden müssen.
Dem Ergebnis zufolge stimmten 54,5 Prozent der Befragten, damit der größte Anteil, der Ansicht zu, dass auch Nordkorea ein Staat sei.
14,3 Prozent wollten diese Sichtweise hingegen nicht teilen. 31,1 Prozent gaben die Antwort „Teils, teils“.
Im Auftrag des Instituts befragte Gallup Korea im Zeitraum vom 21. Juli bis 17. August landesweit 1.200 Menschen ab 19 Jahren in Einzelinterviews.
Das Konfidenzniveau wird mit 95 Prozent angegeben, die Fehlerquote mit plus/minus 2,8 Prozentpunkten.