Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Stahlindustrie unter Druck: Regierung plant Modernisierung

Write: 2025-10-09 13:03:34Update: 2025-10-09 13:21:18

Stahlindustrie unter Druck: Regierung plant Modernisierung

Photo : YONHAP News

Die Regierung will im Laufe dieses Monats ein Modernisierungspaket für die Stahlindustrie präsentieren. 

Vizeminister Mun Sin-hak vom Ministerium für Handel, Industrie und Energie sagte am Donnerstag, der Maßnahmenplan werde ressortübergreifend ausgearbeitet und noch in diesem Monat vorgelegt.

Hintergrund sind die Stahlzölle von USA und Europäischer Union. Die EU plant derzeit die Einführung eines neuen Zollkontingents (Tariff Rate Quota, TRQ). Laut dem Plan soll die Menge zollfreier Stahlimporte verringert werden. Der Zollsatz für Stahlimporte, die diese Menge überschreiten, soll von derzeit 25 auf 50 Prozent verdoppelt werden. Die USA erhöhten ihre Stahlzölle bereits im Juni auf 50 Prozent. Die südkoreanische Branche steht unter Druck, so Mun.

Der Regierungsplan soll eine Strategie zur Eindämmung globaler Überkapazitäten enthalten, die Handelsverteidigung gegen unfaire Importe stärken und Investitionen in den Übergang zu emissionsärmeren Produktionsprozessen sowie in eine höhere Wertschöpfung ausweiten.

Zudem kündigte Mun an, Unternehmen, Banken und Förderinstitute würden ein neues Exportbürgschafts-Programm auflegen, das einen Hebeleffekt von 400 Milliarden Won (umgerechnet ca. 281 Millionen US-Dollar) erzielen soll. Mit solch einer Bürgschaft können Exportgeschäfte gegen wirtschaftliche und politisch bedingte Zahlungsausfälle abgesichert werden. Weitere Entlastungen würden fortlaufend erarbeitet.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >