Die Südkoreaner sehen künstliche Intelligenz laut dem Ergebnis einer internationalen Umfrage mit dem größten Optimismus.
Das geht aus einer globalen Umfrage des Pew Research Center hervor.
Das in Washington ansässige Meinungsforschungsinstitut veröffentlichte am Mittwoch (Ortszeit) die Ergebnisse einer im ersten Halbjahr durchgeführten Erhebung. Befragt wurden insgesamt rund 28.000 Erwachsene in 25 Ländern.
Demnach liegt in Südkorea der Anteil derjenigen, für die der zunehmende KI-Einsatz im Alltag eher Anlass zur Sorge als zur Hoffnung ist, bei 16 Prozent. Das ist der niedrigste Wert im Ländervergleich. 22 Prozent nannten größere Erwartungen, bei 61 Prozent war das Verhältnis zwischen Sorge und Hoffnung ausgeglichen.
Am pessimistischsten zeigen sich der Umfrage zufolge die US-Amerikaner. 50 Prozent betrachten die Entwicklungen rund um KI überwiegend mit Sorge, zehn Prozent hatten wegen der Technologie größere Erwartungen.