Die koreanischen Ausfuhren sind in den ersten 20 Tagen des Monats aufgrund der längeren Feiertage zum Erntedankfest Chuseok zurückgegangen.
Nach Angaben des Zollamtes am Dienstag beliefen sich die Exporte im Zeitraum vom 1. bis 20. Oktober auf 30,15 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 2,57 Milliarden Dollar oder 7,8 Prozent im Vorjahresvergleich.
Die Lieferungen in die USA brachen um 24,7 Prozent ein. Der starke Rückgang wird unter anderem auf die US-Zölle zurückgeführt.
Die Ausfuhren nach Vietnam (minus zehn Prozent) und China (minus 9,2 Prozent) sanken ebenfalls. Demgegenüber stiegen die Lieferungen nach Taiwan (plus 58,1 Prozent), Hongkong (plus 4,9 Prozent) und Singapur (plus 5,3 Prozent).
Nach Warengruppen betrachtet, wuchsen die Halbleiterexporte um 20,2 Prozent. Auch bei Erdölprodukten (plus 10,9 Prozent) und Schiffen (plus 11,7 Prozent) ging es aufwärts. Dagegen schrumpften die Exporte von Personenkraftwagen (minus 25 Prozent) und von drahtlosen Kommunikationsgeräten (minus 17,7 Prozent).
Die Einfuhren sanken um 770 Millionen Dollar oder 2,3 Prozent zum Vorjahr auf 33 Milliarden Dollar.
Die Handelsbilanz wies ein Defizit von 2,8 Milliarden Dollar auf.