Südkorea und Malaysia haben ihre Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen.
Der Abschluss erfolgte anlässlich des Spitzentreffens zwischen Präsident Lee Jae Myung und Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim am Montag in Kuala Lumpur.
Lee und Anwar hätten den Abschluss der Freihandelsgespräche zwischen beiden Ländern begrüßt, teilte die Sprecherin des Präsidialamtes, Kang Yu-jung, am Montag mit. Sie hätten die Erwartung geäußert, dass auf der Grundlage des Abkommens Handel und Investitionen ausgebaut würden. Darüber hinaus solle die Kooperation in strategischen Branchen wie digitale Technologie und KI vorangebracht werden.
Auch wurde vereinbart, die Kooperation in der Verteidigungsindustrie und in weiteren Bereichen wie smarte Infrastruktur und Energiewende auszubauen.
Lee bat um Malaysias Unterstützung und Kooperation für die Bemühungen der südkoreanischen Regierung, um eine neue Ära der friedlichen Koexistenz und des gemeinsamen Wachstums auf der koreanischen Halbinsel zu eröffnen.
Anwar bezeichnete Südkorea als zuverlässigen, wichtigen Partner bei der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Malaysias. Er äußerte die Erwartung, dass die bilaterale Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie anlässlich der Unterzeichnung einer Absichtserklärung hierzu weiter verstärkt wird.