Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Erneute Kontroverse in Europa um „Kimchi-Verfälschung“

Write: 2025-11-11 11:21:08Update: 2025-11-11 14:08:29

Erneute Kontroverse in Europa um „Kimchi-Verfälschung“

Photo : YONHAP News

Neue Fälle irreführender Kennzeichnungen und Etikettierungen von Kimchi in Europa sorgen für scharfe Kritik.

Nach dem jüngsten Ärger in Deutschland steht nun auch ein spanisches Unternehmen in der Kritik. Professor Seo Kyoung-duk von der Sungshin Frauenuniversität schrieb in sozialen Medien, in einem europäischen Supermarkt sei kürzlich eine „Kimchi-Sauce“ entdeckt worden, deren Etikett eine im Kimono gekleidete Frau zeige.

Durch dieses Design mit Kimono, einem traditionellen japanischen Kleidungsstück, könnten europäische Verbraucher das koreanische Gericht irrtümlich Japan zuordnen, so der Professor. Auch in der Produktbeschreibung seien Fehler entdeckt worden. Kimchi wird als chinesisches Eingelegtes „Pao Chai“ bezeichnet.

Zuvor hatte der deutsche Discounter ALDI Kimchi auf seiner Website als „Japanisches Kimchi“ bezeichnet und dafür breite Kritik geerntet. Bereits zuvor hatte die Supermarktkette auf ihren Kimchi-Produkten den Hinweis „Original aus China“ angebracht und damit weltweit Widerspruch ausgelöst.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >