Das Koreanische Entwicklungsinstitut (KDI) hat seine Prognose für die koreanische Wirtschaft im kommenden Jahr von 1,6 auf 1,8 Prozent erhöht.
In ihrem am Dienstag veröffentlichten Wirtschaftsausblick verweist die staatliche Denkfabrik auf eine anhaltende Erholung der Inlandsnachfrage.
Auch die Schätzung für dieses Jahr wurde gegenüber der August-Projektion von 0,8 auf 0,9 Prozent leicht nach oben korrigiert. Diese Einschätzung entspricht der des Internationalen Währungsfonds (IWF) und liegt unter der Prognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) von 1,0 Prozent.
Zur Begründung der Aufwärtskorrektur verwies ein KDI-Sprecher auf einen stärker als erwartet verlaufenden Halbleiterzyklus, der sich voraussichtlich auch im kommenden Jahr fortsetzen dürfte.