Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Nach Festnahmen in Georgia: Einige koreanische Fachkräfte offenbar wieder vor Ort

Write: 2025-11-14 15:44:01Update: 2025-11-14 15:46:14

Nach Festnahmen in Georgia: Einige koreanische Fachkräfte offenbar wieder vor Ort

Photo : YONHAP News

Nach den Massenfestnahmen im US-Bundesstaat Georgia sind erste koreanische Fachkräfte an den Standort zurückgekehrt.

Wie die Tageszeitung Atlanta Journal-Constitution (AJC) berichtete, bestätigte LG Energy Solution die Rückkehr von Fachleuten an das gemeinsame Batteriewerk von der Hyundai Motor Group und LG Energy Solution. Angaben zur Zahl machte das Unternehmen nicht.

Anfang September waren bei einer Razzia der US-Einwanderungsbehörde 317 koreanische Arbeiter festgenommen worden. Rund eine Woche später wurden sie freigelassen und kehrten im Rahmen einer „freiwilligen Ausreise“ nach Südkorea zurück.

Im Tae-hwan, Vorsitzender des Verbands der Koreaner im Südosten des Bundesstaats, sagte der Nachrichtenagentur Yonhap, er habe im Oktober die Wiedereinreise von drei der im September festgehaltenen Personen beobachtet. Sie seien mit bereits erteilten US-Geschäftsreisevisa (B-1) eingereist. Die Kontrolle am Flughafen sei weitgehend reibungslos verlaufen.

Bei einer gemeinsamen Visa-Arbeitsgruppe beider Länder Ende September bekräftigten die USA, dass koreanische Unternehmen weiterhin B-1-Visa beantragen können, wenn Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Investitionsvorgang geplant sind. Dies betreffe die Installation, Wartung und Reparatur von im Ausland erworbener Ausrüstung. Entsprechende Tätigkeiten seien auch über die visumfreie elektronische Reisegenehmigung (ESTA) möglich.

Unterdessen wollen einige Betroffene nicht in die USA zurückkehren und bereiten dem Vernehmen nach Klagen gegen die Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) vor. Sie wollen die rechtswidrige Ausübung polizeilicher Befugnisse, Menschenrechtsverletzungen und unrechtmäßige Festnahmen geltend machen, hieß es weiter.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >