Bereits bei der Hälfte der zehn wichtigsten Exportbranchen hinken südkoreanische Exporteure der chinesischen Konkurrenz in puncto Wettbewerbsfähigkeit hinterher.
Das ergab eine Umfrage des koreanischen Unternehmerverbands FKI bei den 1.000 umsatzstärksten Unternehmen in den zehn wichtigsten Exportsektoren. 200 Unternehmen reichten Antworten ein.
Laut den am Montag veröffentlichten Ergebnissen hat China in fünf Bereichen die Nase vorn. Wird für die Wettbewerbsfähigkeit koreanischer Unternehmen ein Wert von 100 angesetzt, kommt China in der Stahlindustrie auf einen Wert von 112,7. Im allgemeinen Maschinenbau beträgt der Wert 108,5 und bei Sekundärbatterien 108,4. Bei Displays rangiert die Volksrepublik mit 106,4 sowie bei Autos und Zulieferteilen mit 102,4 vor dem Nachbarn.
Im Jahr 2030 soll China in allen zehn der wichtigsten Exportsektoren wettbewerbsfähiger sein als Südkorea. Bei Sekundärbatterien soll China einen Wert von 119,5 erreichen. Auch bei allgemeinem Maschinenbau (118,8), Stahl (117,7) sowie Autos und Zulieferteilen (114,8) wird ein großer Vorsprung erwartet.