Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Nordkorea verurteilt Informationsblatt Südkoreas und der USA

Write: 2025-11-18 10:47:11Update: 2025-11-18 11:13:48

Nordkorea verurteilt Informationsblatt Südkoreas und der USA

Photo : YONHAP News

Nordkorea hat das jüngst veröffentlichte gemeinsame Informationsblatt Südkoreas und der USA zu ihrem letzten Gipfeltreffen und die gemeinsame Erklärung bei ihrer Sicherheitskonsultation (SCM) verurteilt.

Damit sei die konfrontative Absicht der USA und Südkoreas, gegenüber Nordkorea feindselig zu bleiben, noch einmal formuliert und als Politik festgelegt worden, erklärte die Nachrichtenagentur KCNA am Dienstag. 

KCNA warf beiden Ländern vor, die legitimen Sicherheitsbedenken Nordkoreas offen zu ignorieren und die Spannungen in der Region weiter eskalieren zu lassen. Nordkorea werde noch gerechtfertigtere und realistischere Maßnahmen ergreifen, um seine Souveränität, Sicherheitsinteressen und den regionalen Frieden zu verteidigen, hieß es. 

Die Nachrichtenagentur kritisierte insbesondere, dass Seoul und Washington im Informationsblatt ihr Engagement für die „vollständige Denuklearisierung Nordkoreas“ anstatt der koreanischen Halbinsel bekräftigt hatten. Damit seien das Wesen und die Existenz Nordkoreas geleugnet worden. 

Auch die Genehmigung der USA für den Bau von atomgetriebenen U-Booten durch Südkorea wurde kritisiert. Der Besitz von Atom-U-Booten durch Südkorea sei ein strategischer Schritt zur eigenen nuklearen Aufrüstung. Dies würde zwangsläufig einen „atomaren Dominoeffekt“ in der Region auslösen und auch ein verschärftes Wettrüsten. 

Die offizielle Reaktion Nordkoreas erfolgte vier Tage nach der Veröffentlichung des südkoreanisch-US-amerikanischen Informationsblattes und der gemeinsamen Erklärung bei ihrer Sicherheitskonsultation (SCM) am vergangenen Freitag.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >