Politik
Erzeugerpreise wegen großer Nachfrage nach Halbleitern erneut gestiegen
Write: 2025-11-21 10:38:02 / Update: 2025-11-21 10:44:44
Die Erzeugerpreise in Südkorea sind im Oktober den zweiten Monat in Folge gestiegen.
Nach Angaben der Zentralbank Bank of Korea am Freitag stieg der Erzeugerpreisindex gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent auf 120,82 (Basisjahr 2020 = 100). Nach einem Plus von 0,4 Prozent im September setzt sich damit der Aufwärtstrend fort.
Die Preise für Agrar-, Forst- und Fischereiprodukte gaben insgesamt um 4,2 Prozent nach. Agrarprodukte verbilligten sich um 5,5 Prozent, Viehprodukte um 5,4 Prozent.
Industriegüter verteuerten sich hingegen um 0,5 Prozent. Getragen wurde der Anstieg von Computern, Elektronik und optischen Geräten (+3,9 Prozent) sowie von Primärmetallprodukten (+1,3 Prozent). Besonders deutlich legten DRAM-Chips (+28,1 Prozent) und Flash-Speicher (+41,2 Prozent) zu.
Laut Zentralbank trieb die anhaltend starke Nachfrage nach Speicherchips wie DRAM- und Flash-Speicher die Halbleiterpreise spürbar nach oben.
Auch der Angebotspreisindex, der die Importpreise mit einbezieht, zog an. Er legte um 1,0 Prozent zu, das war der kräftigste Zuwachs seit April des vergangenen Jahres. Preissteigerungen zeigten sich sowohl bei Rohstoffen (+1,5 Prozent) als auch bei Zwischengütern (+1,0 Prozent) und Endprodukten (+0,3 Prozent).
Die Redaktion empfiehlt