Die Zentralbank Bank of Korea (BOK) wird voraussichtlich ihre Wachstumsprognose für Südkoreas Wirtschaft für kommendes Jahr nach oben korrigieren.
Das ergab eine Umfrage der Nachrichtenagentur Yonhap bei Wirtschaftsexperten.
Die BOK wird am Donnerstag ihren aktualisierten Wirtschaftsausblick veröffentlichen.
Laut dem am Montag veröffentlichten Ergebnis rechnen die meisten der befragten sechs Experten damit, dass die Notenbank ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr von 0,9 auf 1,0 Prozent und die für nächstes Jahr von 1,6 auf 1,8 bis 1,9 Prozent erhöhen wird.
Laut der Zentralbank wuchs das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal aufgrund des Exportaufschwungs und der Konsumerholung um 1,2 Prozent. Sollte die Wirtschaftsleistung im Schlussquartal höchstens um 0,1 Prozent im Vorquartalsvergleich schrumpfen, kann ein Jahreswachstum von 1,0 Prozent erreicht werden.
Es gibt jedoch Bedenken, dass die konjunkturelle Erholung kaum spürbar sein könnte. Denn eine höhere Wachstumsprognose für das kommende Jahr wäre hauptsächlich einem Basiseffekt nach einem mageren Wachstum in diesem Jahr zu verdanken. Zudem könnten sich die Auswirkungen der US-Zölle ab dem kommenden Jahr regelrecht bemerkbar machen.