Einem Bericht zufolge arbeiten cyberkriminelle Gruppen Russlands und Nordkoreas anscheinend zusammen.
Das Cybersicherheitsunternehmen „Gen Digital“ habe Gemeinsamkeiten bei Taktiken und eingesetzter Infrastruktur festgestellt, wie die US-Zeitung "Politico" berichtete.
Die Parallelen seien in der Vorgehensweise der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus und der russischen Hackergruppe Gamaredon entdeckt worden.
Beispielsweise sei ein Server aufgespürt worden, den beide Hackergruppen nutzen, um ihre Schadsoftware zu steuern. Auf einem von Gamaredon betriebenen Server hätten Analysten von Gen Digital zudem eine Version eines Schadprogramms gefunden, das mit Lazarus in Verbindung gebracht werde, hieß es.
"Politico" schrieb, dass staatlich unterstützte Hackergruppen selten Schadsoftware von anderen verbreiteten. Sollten die Angaben in dem Bericht zutreffend sein, bedeutete dies eine neue Ebene der Abstimmung zwischen Moskau und Pjöngjang.