Südkorea hat laut einer Studie den zweitgrößten Anteil am weltweiten Umsatz mit dem KI-Chatbot ChatGPT ausgemacht.
Dies teilte das Marktforschungsunternehmen Sensor Tower in einem Analysebericht zu ChatGPT mit.
Den größten Anteil unter den Ländern wiesen die USA mit 35,4 Prozent aus. Auf Platz zwei folgte Südkorea mit 5,4 Prozent Anteil.
Bei der Zahl der Downloads der ChatGPT-App lag Indien mit 15,7 Prozent Anteil an der Spitze. Südkorea belegte mit 1,5 Prozent den 21. Platz.
Der Umsatz pro Download in Südkorea betrug 8,7 Dollar und lag lediglich 0,1 Dollar hinter dem in den USA von 8,8 Dollar zurück. Daher wurde Südkorea als Markt mit der höchsten Zahlungsbereitschaft im Verhältnis zu den Downloadzahlen eingestuft.