Südkorea liegt beim Wirtschaftswachstum im dritten Quartal unter den großen Volkswirtschaften in der Spitzengruppe.
Nach Angaben der Bank of Korea und der OECD am Mittwoch stieg das Bruttoinlandsprodukt Südkoreas im Zeitraum von Juli bis September um 1,166 Prozent zum Vorquartal. Damit wies das Land das drittgrößte Wachstum unter 26 Ländern auf, die bis Dienstag erste Schätzungen zu ihrem Wachstum bekanntgaben.
Spitzenreiter ist Israel mit 2,967 Prozent Wachstum, gefolgt von Indonesien mit 1,216 Prozent. China verzeichnete ein Wachstum von lediglich 1,1 Prozent. Das Schlusslicht bildet Japan, das einen Rückgang von 0,442 Prozent verbuchte.
Südkoreas Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im Auftaktquartal um 0,219 Prozent. Zurückgeführt wird dies auf eine eingetrübte Konsumstimmung als Folge der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts. Das Land lag damit an 34. Stelle unter 37 Volkswirtschaften. Im zweiten Quartal konnte Südkorea mit 0,675 Prozent auf Platz zehn vorrücken.