Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Tiermediziner Hwang an Zusammmenarbeit mit deutschen Forschern interessiert

Write: 2005-09-28 18:27:37Update: 0000-00-00 00:00:00

Der südkoreanische Klonforscher Hwang Woo-suk hat Interesse an einer Zusammenarbeit mit deutschen Forschern geäußert.

Mit der Bonner Universität, dem Max-Planck-Institut und der Freien Universität Berlin erwäge er gemeinsame Forschungen über den Einsatz der Stammzellen-Technologie für die Heilung schwerer Krankheiten. Das sagte Hwang am Dienstag (Ortszeit) am Rande des Wissenschaftsprogramms der Asien-Pazifik-Wochen in Berlin.

Wie Hwang sagte, hätten deutsche Forschungsinstitute zu bestimmten Krankheiten, darunter Epilepsie, beachtliche Forschungsergebnisse gesammelt. Kombinierte man diese mit Forschungen zu embryonalen Stammzellen, könnte die Heilung schwerer Krankheiten schneller wahr werden, sagte Hwang.

Sollte die Zusammenarbeit in Deutschland rechtlich erlaubt sein, würden Diskussionen über gemeinsame Projekte geführt werden. Die Seouler National Universität, an der Professor Hwang arbeitet, unterhält eine Partnerschaft mit der Universität Bonn.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >