Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Staatsanwaltschaft: Hwang Woo-suk möglicherweise straffällig

Write: 2006-03-03 18:31:44Update: 0000-00-00 00:00:00

Dem südkoreanischen Stammzellenforscher Hwang Woo-suk drohen wegen des Skandals um seine gefälschten Stammzell-Studien strafrechtliche Konsequenzen.
Die Ermittler vernahmen am Freitag den zweiten Tag in Folge vier Schlüsselfiguren in dem Skandal. Es sind außer Hwang ein Professor der Hanyang-Universität, Yoon Hyun-soo, ein Forschungsmitarbeiter der Seouler Gynäkologieklink MizMedi, Kim Sun-jong, sowie ein Forschungsleiter des Nationalen Instituts für Wissenschaft.
Die Staatsanwaltschaft wirft den vier Personen vor, sich an den Fälschungen der Wissenschaftsarbeiten für das US-Fachmagazin „Science“ aus den Jahren 2004 und 2005 beteiligt zu haben. Ein besonders harter Vorwurf richtet sich gegen den MizMedi-Foscher Kim. Dieser soll geklonte Stammzellen aus Furcht vor Misserfolgen gegen gewöhnliche embryonale Stammzellen ausgetauscht haben.
Die Strafverfolgungsbehörde wird nächste Woche die Ergebnisse ihrer Ermittlungen veröffentlichen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >