Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Südkoreanische Forscher stellen weitere Klonhunde vor

Write: 2006-12-18 18:29:53Update: 0000-00-00 00:00:00

Nach der Präsentation des weltweit ersten Klonhunds „Snuppy“ im letzten Jahr ist es einem südkoreanischen Forscherteam nach eigenen Angaben gelungen, drei weitere Hunde zu klonen.

Die Forscher an der Seouler National Universität unter Leitung von Tiermediziner Lee Byung-chun haben die neuen Klonhunde „Bona“, „Peace“ und „Hope“ im internationalen Fachblatt für Tierreproduktion „Theriogenology“ vorgestellt. Die drei Hunde seien nach dem gleichen Verfahren wie Snuppy im Juni und Juli entstanden. Für das Klonen wurde den Angaben zufolge jeweils das Erbgut einer erwachsenen Hündin in eine zuvor entkernte Eizelle gegeben. Diese Eizellen seien dann jeweils in die Gebärmutter einer anderen Hündin eingepflanzt worden. Wie die Seouler National Universität angab, seien die Hunde nach DNA-Tests als echte Klonhunde bestätigt worden.

Für drei Hunde seien insgesamt zwölf Eizellen verwendet worden. Die Erfolgsrate sei somit von 0,8 Prozent im Falle von „Snuppy“ auf rund 25 Prozent gestiegen. Die Forscher waren auch an der Reproduktion von „Snuppy“ beteiligt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >