Südkorea hat als sechster Staat weltweit mit eigenständiger Technologie einen Fusionsreaktor gebaut.
Das staatliche Institut für Fusionsforschung stellte nach eigenen Angaben den Reaktor nach knapp 12-jähriger Bauzeit fertig. Der Testbetrieb soll bald aufgenommen werden. Damit ist Südkorea nach den USA, Japan, China und Russland sowie der EU weltweit sechster Entwickler eines Fusionsreaktors.
An dem Bauprojekt waren über 30 Institute und Unternehmen beteiligt, darunter auch Hyundai und Samsung.
Die Stromerzeugungstechnologie durch Nuklearfusion ist eine der Quellen für umweltfreundliche Energie.