Südkoreas ältestes Atomkraftwerk „Gori I“ ist wieder in Betrieb.
Die Anlage war im Juni nach 30 Jahren außer Betrieb gesetzt worden. Die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO) hatte jedoch nach einer gründlichen Sicherheitsprüfung grünes Licht für die weitere Nutzung von „Gori I“ gegeben. Die Organisation für Wasser- und Atomkraftwerke erzielte daraufhin eine Einigung mit den Anwohnern über die Nutzung für weitere zehn Jahre.
Dafür wurden knapp 50 Milliarden Won oder 36 Millionen Euro zur Entwicklung der Region versprochen.