Wissenschaft
Temperatur in Korea stieg in knapp 100 Jahren um 1,7 Grad
Write: 2009-05-07 11:12:52 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Die Durchschnittstemperatur auf der koreanischen Halbinsel ist in den letzten 97 Jahren um 1,7 Grad gestiegen.
Dies gab das südkoreanische Wetteramt auf der Basis der Klimadaten zwischen 1912 und 2008, die in sechs Regionen des Landes erfasst worden waren, bekannt. Danach verzeichnete Südkorea einen doppelt so großen Temperaturanstieg wie der Weltdurchschnitt von 0,74 Grad.
Infolge der starken Klimaerwärmung wurde der Winter um 22 bis 49 Tage kürzer, während der Sommer um 13 bis 17 Tage länger wurde.
Das Wetteramt geht davon aus, dass sich der Klimawandel künftig noch beschleunigen wird. Im Jahr 2100 wird es auf der koreanischen Halbinsel demnach um bis zu vier Grad wärmer als jetzt sein.
Die Redaktion empfiehlt