Wissenschaft
Mathematik-Olympiade: Teilnehmerstaaten bei Sechser-Atomgesprächen erobern Spitzenplätze
Write: 2009-07-22 11:06:44 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) haben Schüler aus den Teilnehmerstaaten bei den Sechser-Atomgesprächen die ersten Plätze erobert.
Das meldete das US-amerikanische Radio Free Asia (RFA).
Bei der 50. Mathematik-Olympiade in Bremen vom 10. bis 22. Juli standen die Schüler aus China an der Spitze. Danach folgten Japan, Russland und Südkorea.
Damit habe Nordkorea seit seiner ersten Teilnahme im Jahr 1990 das beste Ergebnis erzielt, hieß es. Nordkoreaner gewannen drei Gold- und zwei Silbermedaillen und einmal Bronze.
Der bisherige Rekord war der 7. Rang bei der letzten Olympiade in Madrid. Damals waren 97 Länder beteiligt.
Die IMO findet seit 1959 jährlich statt. Bei dem diesjährigen Wettbewerb konkurrierten rund 560 Mathe-Genies aus 105 Ländern der Welt.
Die Redaktion empfiehlt