Der verschobene Start von Südkoreas erster Trägerrakete Naro (KSLV-1) wird nach dem 12. August durchgeführt werden.
Nach Angaben des Wissenschaftsministeriums haben russische Behörden mitgeteilt, den Brennkammertest der ersten Antriebsstufe am 30. Juli durchführen zu wollen. Somit sei der Start der Trägerrakete nach dem 12. August möglich, hieß es.
Den ursprünglich für den 23. Juli geplanten Test hatten die russischen Behörden auf die Zeit nach dem 27. Juli verschoben. Dadurch wurde der für den 30. Juli vorgesehene Start der Rakete auf unbestimmte Zeit verschoben.
Südkorea hatte den Start der Trägerrakete bei den internationalen Behörden urprünglich für den Zeitraum zwischen dem 30. Juli und 6. August angemeldet. Die Trägerrakete wird vom NARO-Weltraumzentrum in Goheung in der Provinz Süd-Jeolla aus einen 100 Kilogramm schweren Wissenschaftssatelliten in die Erdumlaufbahn bringen.