Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Software-Problem führte zu Abbruch des Starts der ersten Trägerrakete „Naro“

Write: 2009-08-20 11:41:38Update: 0000-00-00 00:00:00

Software-Problem führte zu Abbruch des Starts der ersten Trägerrakete „Naro“

Ein Softwareproblem hat den Starts der ersten südkoreanischen Trägerrakete „Naro“ verhindert.

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie teilte mit, dass eine für die Messung des Drucks im Treibstofftank eingesetzte Software des automatischen Startprogramms Fehler aufgewiesen habe. Südkoreanische und russische Wissenschaftler seien zurzeit dabei, die Folgen des Softwareproblems zu analysieren. Dies werde zwischen einem und drei Tagen dauern. Jedoch seien die Wissenschaftler der Ansicht, dass „Naro“ binnen wenigen Tagen gestartet werden solle. Denn mit der Rakete selbst gebe es keine Probleme.

Die Trägerrakete „Naro“ sollte ursprünglich am Mittwoch vom Weltraumzentrum in Goheung in der Süd-Joella-Provinz gestartet werden. Knapp acht Minuten vor dem geplanten Termin um 17 Uhr stoppte das automatische Startsystem den Startvorgang.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >