Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Naro-Weltraumzentrum soll Südkoreas Raumfahrtprogramm fördern

Write: 2009-08-25 13:55:57Update: 0000-00-00 00:00:00

Naro-Weltraumzentrum soll Südkoreas Raumfahrtprogramm fördern

Das neue Naro-Weltraumzentrum in Südkorea soll nach Angaben seines staatlichen Betreibers die “Wiege” des nationalen Raumfahrtprogramms werden.

Die Entwicklung des Zentrums sei direkt mit den Plänen zum eigenständigen Bau einer Weltraumrakete und von Satelliten verbunden, sagte ein Sprecher des Koreanischen Raumfahrt-Forschungsinstituts (KARI).

Die Entwicklung einer 30 Tonnen schweren Flüssigtreibstoffrakete sei bereits so gut wie abgeschlossen.

Das Naro-Weltraumzentrum, das 485 Kilometer südlich von der Hauptstadt Seoul entfernt liegt, wurde für gut 312 Milliarden Won (251 Millionen Dollar) auf einer Fläche von mehr als fünf Millionen Quadratmetern gebaut.

Heute soll von dem Zentrum aus erstmals eine Satelliten-Trägerrakete starten, die noch mit technologischer Hilfe auf Russland gebaut wurde.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >