Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Südkorea will 490 Mrd. Won in "ubiquitäre" Städte investieren

Write: 2009-11-03 14:40:57Update: 0000-00-00 00:00:00

Südkorea treibt die Pläne für die Einrichtung neuer Gemeinden im ganzen Land voran, die mit modernsten Kommunikationsnetzen ausgerüstet werden sollen.

Das zuständige Regierungskomitee für die Städteplanung kündigte an, 490 Milliarden Won (etwa 280,5 Millionen Euro) in das Projekt “ubiquitäre Städte” zu investieren.

In den ausgewählten Gemeinden sollen in den nächsten fünf Jahren die lückenlose drahtlose Verbindung zum Internet und Informationen über den öffentlichen Transport, die Umwelt und öffentliche Fürsorge durch “intelligente” Sensoren ermöglicht werden.

Nach Angaben des Ausschusses, der von Premierminister Chung Un-chan geleitet wird, dient der Plan dazu, neue Wachstumsmotoren zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und die Dienstleistungen in den Städten zu modernisieren.

Bei den neuen Gemeinden wird es sich vor allem um Satellitenstädte im Umfeld größerer Städte handeln.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >