US-Geologen haben nach eigenen Angaben den Ort des zweiten nordkoreanischen Atomtests im vergangenen Mai ermittelt.
Das gab ein Forscherteam um Professor Lianxing Wen der State University of New York at Stony Brook in der Ausgabe für Januar und Februar des US-Wissenschaftsjournals „Seismological Research Letters“ bekannt.
Demnach wurde der Atomtest auf 41 Grad, 17 Minuten, 38,14 Sekunden nördlicher Breite und 129 Grad, 4 Minuten, 54,21 Sekunden östlicher Länge unternommen. Die mögliche Abweichung beträgt 140 Meter. Laut der Berechnung liegt der Versuchsort leicht südlich vom Gipfel des Bergs Mantap in Gilju der Nord-Hamgyeong-Provinz.
Das Team hätte bei der Berechnung seismografische Daten verglichen, die nach dem ersten und zweiten Nukleartest Nordkoreas an neun Orten in Japan, Südkorea und China gemessen worden waren, teilten die Forscher weiter mit.