Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Besatzung von Eisbrecher Araon startet Forschungen am Südpol

Write: 2010-01-25 10:55:50Update: 0000-00-00 00:00:00

Besatzung von Eisbrecher Araon startet Forschungen am Südpol

Südkoreas erster Eisbrecher „Araon“ hat mit der Erforschung des Südpols begonnen.

Das Schiff war am Samstag gegen 18 Uhr (koreanischer Zeit) neun Kilometer vor Cape Burks im westlichen Gebiet des Südpols eingetroffen. Cape Burks kommt als südkoreanischer Stützpunkt für eine Forschungsstation in Frage.

22 Forscher landeten am Sonntag mit einem Hubschrauber am Südpol, um für zehn Tage Forschungsarbeiten durchzuführen. Zu ihren Aufgaben zählen die Expedition zu Gletschern, die Untersuchung des Bodens im Hinblick auf die Einrichtung eines Stützpunktes, die Erforschung der Fauna und Flora sowie die Errichtung einer automatischen Wetterbeobachtungsstation. Währenddessen werde der Eisbrecher im Meer selbst seine Kapazitäten im Eis testen.

Araon war am 12. Januar vom Hafen Lyttleton in Christchurch, Neuseeland abgefahren und wird Anfang Februar zurückerwartet.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >