Der kommerzielle Kommunikationssatellit Südkoreas „Olleh 1“ ist erfolgreich gestartet worden.
Der für den gestrigen Mittwoch vorgesehene Start war wegen schlechten Wetters verschoben worden.
Wie der Betreiber, das Telekommunikationsunternehmen KT, mitteilte, wurde der Satellit um 6.27 Uhr koreanischer Zeit vom Raumfahrtzentrum in Guyana ins All abgeschossen. Um 7.21 Uhr gelangte er in eine Umlaufbahn in 6.500 Kilometer Höhe. Anschließend fand die erste Kommunikation mit der Bodenstation statt.
Der mit 30 Transpondern ausgerüstete Satellit soll in zehn Tagen eine geostationäre Umlaufbahn in 36.900 Kilometer Höhe erreichen. Danach wird er ab Februar 2011 für 15 Jahre Korea mit dem HD- und 3D-Fernsehservice versorgen.