Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

65 Schulen werden zu Wachposten der Dokdo-Inseln

Write: 2012-02-22 14:00:14Update: 2012-02-22 14:40:29

65 Schulen werden zu Wachposten der Dokdo-Inseln

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft wird dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Nordostasiatische Geschichte 65 Schulen unterstützen, die sich für die Dokdo-Inseln einsetzen.

Darunter befinden sich 30 Grund-, 16 Mittel- und 16 Oberschulen sowie drei koreanische Auslandsschulen. Die Auslandsschulen befinden sich in Tokio, Tianjin und Ho-Chi-Minh-Stadt.

Die ausgewählten Schulen erhalten für das laufende Schuljahr eine Million Won, umgerechnet knapp 670 Euro, Sonderbudget für Aktivitäten zum Schutz der Dokdo-Insel, besondere Lehrmaterialien und die Chance, die Insel selbst im Rahmen einer dreitägigen Klassenreise zu besuchen.

Besonders gelungene Projekte zu den Inseln werden auf der Homepage des Dokdo-Forschungsinstitut der Stiftung für Nordostasiatische Geschichte vorgestellt werden.

Das Projekt der Wachpostenschulen war 2008 als Reaktion auf die Ernennung eines Takeshima-Tages durch die japanische Präfektur Shimane und die Herausgabe eines Geschichtslehrbuches begonnen worden, in dem es heißt, Dokdo werde unrechtmäßig von Südkorea besetzt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >