Nationales
Ein Drittel der Erwachsenen leidet unter Metabolischem Syndrom
Write: 2012-03-23 09:41:57 / Update: 2012-03-23 13:00:52
Knapp ein Drittel der Erwachsenen in Südkorea leidet unter dem Metabolischen Syndrom.
Das geht aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Behörde für die Kontrolle von Krankheiten hervor.
Bei den Männern leiden 32 Prozent und den Frauen 25 Prozent unter dem Syndrom. Dieses bezeichnet die Kombination der Risikofaktoren abdominelle Fettleibigkeit, Bluthochdruck, veränderte Blutfettwerte und Insulinresistenz oder niedriges HDL-Cholesterol.
Menschen mit einem Metabolischen Syndrom leiden unter einem doppelt hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei ihnen besteht ein sechsfach höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Auch das Risiko für eine Krebserkrankung erhöht sich, darunter für Brust- und Darmkrebs.
Ein Metabolisches Syndrom könne behandelt werden, indem die Essgewohnheiten geändert werden, mehr Sport getrieben wird, das Rauchen aufgegeben wird sowie der Alkoholgenuss und Stress reduziert werden.
Die Redaktion empfiehlt