Hunde in Seoul sollen ab nächstes Jahr entweder einen Identifizierungschip oder eine Erkennungsmarke tragen.
Eine Änderung zur Verordnung hierfür kündigte die Stadtverwaltung an.
Demnach sind Hundebesitzer dazu verpflichtet, ihre über drei Monate alte Hunde zu registrieren.
Der ID-Chip kann in einer beauftragten Tierklinik oder Tierschutzorganisation in den Körper des Hundes eingesetzt werden. Oder der Hund kann ihn in einem Halsband tragen. Dort werden Daten wie Name, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters gespeichert.
Hundebesitzern, die der Vorschrift nicht Folge leisten, droht eine Geldbuße bis zu 400.000 Won oder 350 Dollar.