Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Stillstand bei Beschäftigungslage unter OECD-Ländern nur in Südkorea

Write: 2016-08-02 08:04:40Update: 2016-08-02 10:09:37

Im Auftaktquartal ist lediglich Südkorea bei der Beschäftigungslage auf der Stelle getreten, während sich die Lage in anderen führenden OECD-Ländern verbesserte.

Laut Daten der OECD zur Beschäftigungstendenz betrug die durchschnittliche Beschäftigungsquote (bezogen auf die Bevölkerung im Alter von 15 bis 65 Jahren, saisonbereinigt) in den OECD-Mitgliedsländern 66,8 Prozent im ersten Quartal. Das waren 0,3 Prozentpunkte höher im Vorquartalsvergleich. Damit wurde das zweite Vierteljahr in Folge ein Zuwachs verzeichnet.

In allen führenden Mitgliedsländern wie Deutschland, Japan und den USA erhöhte sich die Beschäftigungsquote.

In Südkorea blieb die Quote mit 65,9 Prozent jedoch unverändert. Die Beschäftigungsquote in Südkorea liegt ohnehin unter dem OECD-Durchschnitt. Mit dem Stillstand im ersten Quartal wurde der Rückstand auf andere führende Länder noch größer.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >