Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkoreanische Währung legt nach Brexit-Entscheidung zu

Write: 2016-08-08 09:24:12Update: 2016-08-08 11:30:43

Südkoreanische Währung legt nach Brexit-Entscheidung zu

Nach der Entscheidung der Briten für den EU-Austritt haben die Währungen einiger Schwellenländer wie Brasilien, der Republik Südafrika und Südkorea stark an Wert gewonnen.

Laut Bloomberg wertete der brasilianische Real unter 23 wichtigen Währungen im Zeitraum vom 23. Juni bis 5. August am stärksten auf. Sein Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar sank um 5,2 Prozent.

Dahinter folgte der Rand, die Währung der Republik Südafrika, mit 4,8 Prozent. Der japanische Yen wertete um 4,1 Prozent auf und kam damit auf Platz drei.

Der südkoreanische Won legte um 3,5 Prozent zu. Es wird davon ausgegangen, dass angesichts des geringen Risikos und der Gewinnmöglichkeit Investoren zugeströmt sind.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >