Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

179 Fälle der Importbeschränkungen für koreanische Produkte

Write: 2016-08-09 09:54:44Update: 2016-08-09 13:13:55

179 Fälle der Importbeschränkungen für koreanische Produkte

Als Folge des lange anhaltenden Konjunkturrückgangs greifen einzelne Länder immer häufiger zu protektionistischen Maßnahmen.

Der Koreanische Verband für internationalen Handel (KITA) gab am Dienstag bekannt, dass bis Anfang Juli 31 Länder Importbeschränkungen für südkoreanische Produkte verhängt hätten. Die Zahl der Fälle erreiche 179, 47 davon würden derzeit untersucht.

Den größten Anteil machen Anti-Dumping-Maßnahmen mit 125 Fällen aus, gefolgt von Safeguards mit 47 Fällen. Bei den restlichen sieben handelt es sich um Antidumping- und Ausgleichszölle.

Den größten Anteil unter den Ländern hat Indien mit 32 Fällen. Dahinter folgen die USA mit 23 und China sowie Brasilien jeweils mit elf Fällen.

Unterdessen diskutierte das Ministerium für Handel, Industrie und Energie mit Vertretern des Außenministeriums, von Industrieverbänden und beteiligter Organisationen sowie Experten über Maßnahmen gegen Importbeschränkungen.

Es wurde vereinbart, dass Unternehmen bei Untersuchungen durch die zuständigen Behörden im Ausland aufrichtig vorgehen. Die Regierung wird kleine und mittlere Unternehmen unterstützen, die selbst nicht ausreichend in der Lage sind, auf solche Maßnahmen zu reagieren.

Es wird unter Federführung des KITA eine Beratergruppe für Importbeschränkungen gebildet. Um vor Ort besser vorgehen zu können, werden bei diplomatischen Vertretungen in Ländern wie den USA, Indien und China Teams gebildet, die Informationen über Importbeschränkungen sammeln und analysieren sowie Verhandlungen führen sollen. Die Regierung will zudem verstärkt supranationale Netzwerke nutzen und mit dem Zivilsektor ein Beratungsgremium bilden, um gemeinsame Strategien aufzustellen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >