Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

IWF-Wachstumsprognose für Südkorea 2017 bleibt unverändert bei drei Prozent

Write: 2016-08-13 11:41:23Update: 2016-08-13 16:51:09

IWF-Wachstumsprognose für Südkorea 2017 bleibt unverändert bei drei Prozent

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Wachstumsprognose für Südkorea 2017 unverändert bei drei Prozent gelassen. Die Prognose des Wachstums des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2016 wird ebenfalls so wie im letzten Monat bei 2,7 Prozent beibehalten.

In einem Bericht nach den jährlichen Konsultationen mit Südkorea nannte der IWF jedoch unter anderem die ungünstige Veränderung der Bevölkerungsstruktur, die extreme Exportabhängigkeit, Schwächen bei Unternehmen, die niedrige Produktivität und hohe Haushaltsschulden als Risikofaktoren, denen das Land ausgesetzt sei.

Die Vorstandsmitglieder der internationalen Organisation unterstützen die Bemühungen der Seouler Regierung, die zur Überwindung der Risikofaktoren strukturelle Reformen in den Vordergrund stellt.

Die Schulden im öffentlichen Sektor in Südkorea blieben auf einem niedrigen Niveau, so dass die Unterstützung der Finanzmittel durch die Regierung die strukturellen Reformen begünstigen und als Puffer für deren Nebenwirkungen dienen könnte, hieß es.

Im Bericht wurde außerdem positiv bewertet, dass die südkoreanische Regierung die Interventionen im Devisenmarkt auf das Vorgehen gegen turbulente Marktsituationen begrenzt habe.


 


Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >