Trotz des lang anhaltenden Exportrückgangs der südkoreanischen Wirtschaft freuen sich Wagnisunternehmen über ein florierendes Exportgeschäft.
Laut dem Koreanischen Verband für Internationalen Handel führten einheimische Wagnisunternehmen von Januar bis Juli Waren im Wert von 9,99 Milliarden Dollar ins Ausland aus. Das sei 0,8 Prozent mehr verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.
Zudem wurde seit Mai den dritten Monat in Folge ein Zuwachs verzeichnet. Im Mai stieg das Exportvolumen um 9,8 Prozent im Vorjahresvergleich, im Juni um 5,8 Prozent und im Juli um 1,7 Prozent.
Seit 2014 übertrifft der Exportzuwachs von Wagnisunternehmen den der gesamten Volkswirtschaft. Im vergangenen Jahr legten die Ausfuhren der Wagnisunternehmen um 2,5 Prozent zu, während der gesamte Export um acht Prozent schrumpfte.
Das gute Exportgeschäft bei Wagnisunternehmen im laufenden Jahr wird auf den Aufwärtstrend beim Export in die USA und nach Vietnam zurückgeführt. Dorthin wurden jeweils fünf und 11,1 Prozent mehr als im Vorjahr exportiert.