Die Höhe der Kreditkartenzahlungen durch Koreaner im Ausland hat im zweiten Quartal den bisher höchsten Stand erreicht.
Nach Angaben der Koreanischen Zentralbank betrug die Summe von April bis Juni 3,47 Milliarden Dollar. Das ist 5,2 Prozent mehr als im Auftaktquartal. Verglichen mit dem Vorjahresquartal wurde ein Zuwachs von 4,5 Prozent verzeichnet.
Die Zahl der im zweiten Quartal in Übersee verwendeten Kreditkarten stieg um drei Prozent im Vorquartalsvergleich auf 11,5 Millionen. 302 Dollar pro Karte wurden ausgegeben, damit 2,1 Prozent mehr.
Die Notenbank führte die gestiegene Kartennutzung trotz der gesunkenen Zahl der Ausreisenden auf die Bequemlichkeit zurück.
Das Volumen der Kreditkartenzahlungen durch Ausländer in Südkorea nahm um 2,9 Prozent im Vorjahresvergleich auf 2,8 Milliarden Dollar im zweiten Quartal zu.