Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Regierung und Zivilsektor kooperieren für Verbreitung von Wasserstoffautos

Write: 2016-08-24 09:45:38Update: 2016-08-24 16:34:14

Regierung und Zivilsektor kooperieren für Verbreitung von Wasserstoffautos

Die Automobil- und Gasbranche, die Regierung und Gebietskörperschaften wollen für die Verbreitung von Elektroautos mit Wasserstoffantrieb Kräfte bündeln.

Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie gab bekannt, hierfür am Mittwoch ein Beratungsgremium von Regierung und Zivilsektor feierlich ins Leben gerufen zu haben.

Das Gremium, die Allianz für Wasserstoff-Konvergenz, wird als Kontrollturm für die Versorgung mit Wasserstoff-Elektroautos und deren Verbreitung sowie die Verbreitung von Energie aus Wasserstoff fungieren. Daran nehmen die Ministerien für Industrie, Transport und Umwelt sowie Gebietskörperschaften wie Ulsan, Gwangju und Süd-Chungcheong teil. Aus dem Zivilsektor sind Hersteller und Zulieferer von Wasserstoffautos und Wasserstoff, für die Errichtung von Wasserstoffladestationen zuständige Unternehmen und Gasunternehmen beteiligt.

Industrieminister Joo Hyung-hwan sagte bei der Feier, Wasserstoff-Elektroautos würden in der Autobranche angesichts der Umweltprobleme wie Treibhausgas und Feinstaub als Alternative auftauchen. Die Allianz werde Aufgaben für die Entwicklung der Industrie von Wasserstoffautos durchführen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >